Anzeige

Der Nussknacker

  • Mit funkelnder Dekoration, liebevoll gestalteten Aktionen und einem

    gemeinschaftlichen Baumschmücken stimmt sich die Oper Halle auf die bevorstehende Adventszeit

    ein.

    Am Freitag, 28. November, beginnt im Operncafé die Weihnachtszeit: Nach der Vorstellung von

    Tschaikowskys »Der Nussknacker« um 18:00 Uhr sind alle kleinen und großen Zuschauer*innen

    eingeladen, gemeinsam mit Intendant Walter Sutcliffe, Ballettdirektor Michal und den Kindern

    der Ballettakademie am Opernhaus Halle den Weihnachtsbaum im Operncafé zu schmücken. Bereits

    in den vergangenen Wochen haben die Kinder der Ballettakademie bunte Nussknacker gestaltet, die

    nun den Baum zieren werden. Eine Jury kürt außerdem die drei schönsten Exemplare.

    Auch das Opernhaus selbst zeigt sich pünktlich zum 1. Adventswochenende in festlichem Gewand:

    Ab dem 24. November, nach Totensonntag, erstrahlt die Oper Halle in weihnachtlichem Glanz mit

    geschmücktem Balkon, Herrnhuter Sternen und Lichtergirlanden.

    Am Samstag, 29. November, nehmen sich Walter Sutcliffe und Michal Zeit für ihr Publikum.

    Gemeinsam verkaufen sie an der Theater- und Konzertkasse Tickets und kommen mit Besucher*innen

    ins Gespräch ein herzlicher Auftakt in die schönste Zeit des Jahres.

    Und das ist noch nicht alles! Die Oper Halle bereitet sich außerdem mit einer Lesestunde von »How

    the Grinch Stole Christmas« zum Bundesweiten Vorlesetag am 21. November im Operncafé sowie mit

    dem Weihnachtsmarkt, der am 24. November direkt vor der Oper öffnet, auf die Adventszeit vor.

    Pressevertreter*innen sind herzlich eingeladen, die Baumschmück-Aktion am Freitag, 28. November,

    im Operncafé zu begleiten.

     

    Termine

    Fr, 28.11.2025 | Gemeinsames Schmücken des Weihnachtsbaums im Operncafé, Oper Halle Sa, 29.11.2025 | Walter Sutcliffe und Michal Sedlácek an der Konzert- und Theaterkasse, Große Ulrichstr. 51

     

    Quelle: 

Wir benutzen Cookies

Wir nutzen Cookies auf unserer Website. Einige von ihnen sind essenziell für den Betrieb der Seite, während andere uns helfen, diese Website und die Nutzererfahrung zu verbessern (Tracking Cookies). Sie können selbst entscheiden, ob Sie die Cookies zulassen möchten. Bitte beachten Sie, dass bei einer Ablehnung womöglich nicht mehr alle Funktionalitäten der Seite zur Verfügung stehen.