Anzeige

HAVAG Halle

  • Halle (Saale), 2. September 2025 – Aufgrund der Sperrung der östlichen und westlichen Brücken am Rennbahnkreuz kommt es von Freitag, 5. September, bis Montag, 8. September, sowie von Freitag, 12. September, bis Montag, 15. September, jeweils von 18 Uhr bis 5 Uhr zu Einschränkungen auf den Linien 40, 91 und 97 der Halleschen Verkehrs-AG (HAVAG), einem Unternehmen der Stadtwerke Halle-Gruppe.

     

    Die Buslinie 40 fährt während beider Sperrungen verkürzt und endet an der Zusatzhaltestelle Hyazinthenstraße in der Andalusierstraße. Die Haltestellen Rennbahnring (Steig B) und Rennbahnkreuz (Steig E) werden nicht bedient. Eine Ersatzhaltestelle für die Haltestelle Rennbahnring (Steig B) wird auf der asphaltierten Fläche gegenüber der Busschleuse auf Höhe der Hausnummer 36 eingerichtet.

    Die Buslinien 91 in Fahrtrichtung Am Steintor und 97 in Fahrtrichtung Ammendorf bedienen während der Sperrung der östlichen Brücke vom 12. bis 15. September folgende Haltestellen nicht: Rennbahnkreuz (Steig F), Saline (Steig A), Ankerstraße (Steig A).

    Informationen

    Alle Linienänderungen für Busse und Straßenbahnen stehen auch imVerkehrsmelder der HAVAG. Aktuelle Verbindungen in Echtzeit können Fahrgäste jederzeit in der movemix_app  oder über die Auskunftsplattform Mobile M.app in der App Mein HALLE Unterwegs abrufen. An den Haltestellen informieren Lautsprecher, elektronische Anzeigen und QR-Codes an Aushangfahrplänen zu Echtzeitverbindungen und Störungen. Aktuelle Baustellen in Halle (Saale) und die dazugehörigen Umleitungen stehen auch im Baustellenkalender. Auskünfte geben zudem die Mitarbeitenden der HAVAG-Service-Hotline unter (0345) 5 81 - 56 66.

     

    Quelle: Stadtwerke Halle GmbH

  • Die HAVAG lädt ein zum großen Tag der offenen Tür am 10. Mai 2025

    Die Hallesche Verkehrs-AG (HAVAG), ein Unternehmen der Stadtwerke Halle Gruppe, öffnet am Samstag, dem 10. Mai 2025, ab 10 Uhr die Tore ihres Betriebshofs in der Freiimfelder Straße – und das mit einem ganz besonderen Anlass: Die neue Straßenbahn TINA wird feierlich an die Hallenserinnen und Hallenser übergeben. Doch TINA ist nur der Anfang: Die HAVAG lädt Groß und Klein zum erlebnisreichen Tag der offenen Tür ein, an dem Besucherinnen und Besucher hinter die Kulissen schauen, mitmachen, staunen und gewinnen können. Auf dem weitläufigen Betriebshof erwartet die Gäste ein buntes Programm voller Highlights.

     

    TINA – das steht nicht nur für technische Innovation und nachhaltige Mobilität, sondern auch für ein neues Kapitel im Nahverkehr unserer Stadt. Pünktlich um 10.30 Uhr wird die neue Straßenbahngeneration symbolisch an die Bevölkerung überreicht – ein emotionaler Höhepunkt und Startschuss für eine neue Ära im städtischen ÖPNV.

    Außerdem erwarten die Besucherinnen und Besucher unter anderem:

    • exklusive Einblicke in Werkstätten, Führerstände, in eine kurze und eine lange TINA und die Straßenbahnwaschanlage
    • Movemix_bike-Teststrecke und Informationen zu den  Mobilitätsangeboten movemix_app, _bike und _shuttle
    • der Fahrgastbeirat stellt sich vor, gibt Tipps und nimmt Anregungen entgegen
    • alles Wissenswerte um Jobs und Ausbildung bei der HAVAG und Informationen zum Projekt SmartCity Halle
    • Live-Musik mit der Antje Frenck Band
    • Kinderprogramm mit Miki, Hüpfburgen, Spiel- und Malstationen
    • Zauberlehrstunde à la Harry Potter
    • Souvenirverkauf u.a. wird „Der Klassiker“ vor Ort sein und seine TINA aus über 2000 Klemmbausteinen vorstellen
    • HAVAG-Kinderbaustelle
    • Verlosungen von TINA-Kissen, einem E-Bus aus LEGO-Komponenten, Monopoly Halle u.v.m.

    Besonders praktisch: Besucherinnen und Besucher, die mit dem Rad kommen, können den movemix_bike-Service kostenlos nutzen – die ersten 30 Minuten pro Fahrt sind am Eventtag gratis, wenn die Strecke an den movemix_bike-Stationen Betriebshof Freiimfelder Straße oder Helmut-von-Gerlach-Straße startet oder endet.

    Der Eintritt ist frei! Die Anreise über die Haltestelle Berliner Brücke mit Tram 10 oder Bus 27 wird empfohlen – Parkplätze stehen nicht zur Verfügung. Besucherinnen und Besucher, die mit Bus und Bahn anreisen, fahren am Veranstaltungstag mit Tickets, die in der movemix_app gekauft wurden, in der Zeit von 9 bis 14 Uhr gratis. Hinweis: Der Rabatt wird erst nach der Buchung im Ticket und auf der Quittung angezeigt.

    Die HAVAG freut sich auf einen unvergesslichen Tag mit vielen neugierigen Fahrgästen, Familien, Technikfans und Zukunftsgestalterinnen und Zukunftsgestaltern.

    Das ganze Programm unter: www.havag.com/tagderoffenentuer

     

    Quelle: Stadtwerke Halle

  • Das STADTBAHN-Bauvorhaben für ein neues Wendegleis an der Haltestelle Schwimmhalle in Halle Neustadt schreitet voran. Daher können ab Montag, 21. Juli 2025, die Straßenbahnen nur noch bis zur Haltestelle S-Bahnhof Neustadt fahren. Zwischen Soltauer Straße, Göttinger Bogen und S-Bahnhof Neustadt fährt Schienenersatzverkehr (SEV 2). Autos können weiterhin einspurig an der Baustelle vorbeifahren. Die Straßenbahnen verkehren bereits ab Montag, 4. August 2025, wieder im Regelbetrieb bis zu den Endhaltestellen Göttinger Bogen und Soltauer Straße. Die Bauarbeiten werden voraussichtlich bis Ende August beendet sein. Bauherr der STADTBAHN-Baustelle ist die Hallesche Verkehrs-AG, ein Unternehmen der Stadtwerke Halle-Gruppe.

     

    Von Montag, 21. Juli 2025, bis Sonntag, 3. August 2025, enden die Straßenbahnlinien 2, 9 und 10 vorübergehend am S-Bahnhof Neustadt. Die Straßenbahnlinie 16 wird über Joliot-Curie-Platz und Am Steintor bis zur Friesenstraße umgeleitet. Ein Schienenersatzverkehr (SEV 2) fährt ab der Bushaltestelle S-Bahnhof Neustadt (Steig D) und stellt die Verbindung zwischen Göttinger Bogen und Soltauer Straße sicher. Die Buslinie 21 endet am S-Bahnhof Neustadt statt an der Haltestelle Am Bruchsee. Die Fahrtverbindung zwischen Schwimmhalle und Am Bruchsee erfolgt während des genannten Zeitraums ausschließlich über die Buslinie 42.

    Ab Montag, 4. August 2025, rollen die Straßenbahnen wieder ungehindert durch Neustadt. Bis Ende August werden noch Restarbeiten durchgeführt. Bis dahin bleiben auch noch die bestehenden Verkehrseinschränkungen für den Individualverkehr bestehen. Auch die Busse bedienen die Haltestelle Schwimmhalle, Neustadt bis dahin weiterhin in Randlage.

     

    Informationen

    Alle Linienänderungen für Busse und Straßenbahnen stehen auch imVerkehrsmelder der HAVAG. Aktuelle Verbindungen in Echtzeit können Fahrgäste jederzeit in der movemix_app  oder über die Auskunftsplattform Mobile M.app in der App Mein HALLE Unterwegs abrufen. An den Haltestellen informieren Lautsprecher, elektronische Anzeigen und QR-Codes an Aushangfahrplänen zu Echtzeitverbindungen und Störungen. Aktuelle Baustellen in Halle (Saale) und die dazugehörigen Umleitungen stehen auch im Baustellenkalender. Auskünfte geben zudem die Mitarbeitenden der HAVAG-Service-Hotline unter (0345) 5 81 - 56 66.

     

    Quelle: Stadtwerke Halle GmbH

Wir benutzen Cookies

Wir nutzen Cookies auf unserer Website. Einige von ihnen sind essenziell für den Betrieb der Seite, während andere uns helfen, diese Website und die Nutzererfahrung zu verbessern (Tracking Cookies). Sie können selbst entscheiden, ob Sie die Cookies zulassen möchten. Bitte beachten Sie, dass bei einer Ablehnung womöglich nicht mehr alle Funktionalitäten der Seite zur Verfügung stehen.