Anzeige

Weisser Ring führt Präventionsprojekt in der Saaleschule durch

KIhaku ryu e.v.

Am 22. März ist Tag der Kriminalitätsopfer. Aus diesem Anlass wird die Außenstelle Halle des WEISSEN RINGS, gemeinsam mit dem Landesbüro Sachsen-Anhalt, der Jungen Gruppe und dem in Halle ansässigen Sportverein „KIHAKU RYU e.V.“ in der Saaleschule in Trotha eine Veranstaltung mit etwa 30 Schülerinnen und Schülern durchführen, in der es um die Verhinderung von körperlicher und psychischer Gewalt gehen wird. Die Prävention ist neben der Opferbetreuung ein weiteres wichtiges Satzungsziel des WEISSEN RINGS.


Den Jugendlichen soll am Vormittag des 22. März ein Selbstbehauptungskurs durch den Sportverein angeboten werden, um ihnen Wege aufzuzeigen, sich gegen körperliche Gewalt verteidigen zu können.

In Gesprächsrunden mit Mitarbeiterinnen und Mitarbeitern der Außenstelle sowie Präventionsbeamtinnen der Polizei soll die Problematik der psychischen Gewalt – zu der auch die Internetkriminalität (z.B. Cybermobbing) gehört – diskutiert werden. Auch hier sollen Wege der Selbstbehauptung erörtert werden.


Sollte das Projekt erfolgreich sein, kann es weiter ausgebaut und in den nächsten Jahren fortgesetzt werden.

 

Quelle: Kihaku RYU e.V.

 

Wir benutzen Cookies

Wir nutzen Cookies auf unserer Website. Einige von ihnen sind essenziell für den Betrieb der Seite, während andere uns helfen, diese Website und die Nutzererfahrung zu verbessern (Tracking Cookies). Sie können selbst entscheiden, ob Sie die Cookies zulassen möchten. Bitte beachten Sie, dass bei einer Ablehnung womöglich nicht mehr alle Funktionalitäten der Seite zur Verfügung stehen.