Anzeige

Uni Halle lädt Studienanfänger zum Welcome-Day am 27. August – Info-Portal begrüßt neue Studierende

Campus Neuwerk
HP/KB

Darüber hinaus können sich neue Studierende im Welcome-Bereich des Portals www.ich-will-wissen.de über alles Wichtige und Wissenswerte zum Thema Studium in Halle informieren.

Wie beantrage ich Bafög? Wo kann ich wohnen? Was kann ich in meiner Freizeit in Halle unternehmen? Wer ein Studium beginnt, hat meistens sehr viele Fragen.

Beim Welcome-Day der Universität Halle geben das Studentenwerk Halle, Wohnungsgesellschaften sowie Studienbotschafter der MLU Auskunft zu allen Fragen rund um das Studium und das Leben in Halle.

Erstmals präsentiert sich auch der Uni-Shop beim Welcome-Day.

Im Rahmen des Laternenfests können sich die zukünftigen Erstsemester am Sonnabend, 27. August, in der Zeit von 10 bis 17 Uhr in der hallesaale-Lounge der Stadt Halle (Riveufer, Ecke Rainstraße) über ihren künftigen Studienort informieren.

Stündlich werden für die neuen Studierenden auch Stadtrundfahrten per Bus und PKW angeboten - mit Stopps für Rundgänge auf dem Universitätsplatz und dem Steintor-Campus sowie Wohnungsbesichtigungen.

Start ist an der Fährstraße, Nähe Giebichenstein-Brücke. Auch im digitalen Welcome-Portal der Uni Halle erfahren Erstsemester alles Wissenswerte über ihren Studienbeginn, zur Studienfinanzierung, zum Wohnen, zu Freizeitaktivitäten und zu vielen Dingen mehr. Alle wichtigen Termine und Ansprechpartner sind dort leicht zu finden.

Darüber hinaus gibt es auch gezielte Informationen für internationale Studierende auf Deutsch und auf Englisch. Das Info-Portal ist erreichbar über: www.welcome.uni-halle.de  oder www.ich-will-wissen.de/welcome

Quelle: MLU Halle-Wittenberg

Wir benutzen Cookies

Wir nutzen Cookies auf unserer Website. Einige von ihnen sind essenziell für den Betrieb der Seite, während andere uns helfen, diese Website und die Nutzererfahrung zu verbessern (Tracking Cookies). Sie können selbst entscheiden, ob Sie die Cookies zulassen möchten. Bitte beachten Sie, dass bei einer Ablehnung womöglich nicht mehr alle Funktionalitäten der Seite zur Verfügung stehen.