Anzeige

Lehrpreis der Medizinischen Fakultät wird an zwei Professoren verliehen

Prof. Dr. Stefan Delank
Uniklinik Halle

Prof. Dr. Heike Kielstein setzt sie sich seit ihrer Berufung an die Medizinische Fakultät für eine fundierte und praxisorientierte Ausbildung ein. Dies zeigt sich insbesondere in der Umgestaltung des Präparierkurses und in der inhaltlichen Gestaltung der von ihr angebotenen zwei Wahlfächer im vorklinischen Studienabschnitt.

Für das Wahlfach Radiologische Anatomie wurden durch ihr Engagement CT und MRT-Bilder von Körperspendern bereitgestellt.  Diese bieten  einen  weiteren  Ansatz sich mit der Anatomie auseinanderzusetzen und führen so an die zukünftige klinische Diagnostik heran. Prof. Kielstein bietet auch Vorlesungen zu aktuellen  und teilweise kontrovers diskutierten Themen an. Zum Beispiel die Beschneidung von weiblichen Genitalen. Sie engagiert sich ebenfalls für viele Doktoranden in der Anatomie und vermittelt Kontakte auf Wunsch von Studierenden zu den entsprechenden Kliniken.

Prof. Dr. Stefan Delank hat sich insbesondere im Zusammenhang mit der Einführung des neuen klinischen Curriculums als Koordinator des Themenblocks “Erkrankungen des  Muskuloskelettalen Systems“ verdient gemacht. Er war bei der Erstellung dieses Lehrkonzeptes ein Vorreiter. Deshalb war das  Modul das „Muster“ für die anderen Themenblöcke. Ihm ist es in hervorragender Art gelungen, Studierende in diesen Gestaltungsprozess einzubeziehen und mitwirken zu lassen. Er ist der Vorreiter bei der Gestaltung und Umsetzung der jetzigen Modulstruktur: Reduzierung des Vorlesungsanteiles zu Gunsten von Kleingruppenunterricht – Seminare, Einführung von Ambulanzpraktika.

Einmalig ist das erstellte „Fallbuch“, welches eine wichtige Grundlage für die Seminare ist. Die Studierenden haben damit optimale Bedingungen, um sich auf die Seminare innerhalb des Themenblockes vorzubereiten. 

 

Quelle: Uniklinik Halle

Wir benutzen Cookies

Wir nutzen Cookies auf unserer Website. Einige von ihnen sind essenziell für den Betrieb der Seite, während andere uns helfen, diese Website und die Nutzererfahrung zu verbessern (Tracking Cookies). Sie können selbst entscheiden, ob Sie die Cookies zulassen möchten. Bitte beachten Sie, dass bei einer Ablehnung womöglich nicht mehr alle Funktionalitäten der Seite zur Verfügung stehen.