Anzeige

Baltische Märchen

Die Reliefs stellen fünf baltische Märchen dar (von links nach rechts): „Tanne Königin der Nattern“ , „Der Starke Bauernbursche“ , „Der Mahlstrom“ , „Baumar + Baste“ und „Der Dümmling“ .
Foto: Stadt Halle(Saale) - Thomas Ziegler

Die Sanierung des Kunstwerks „Märchen aus den Baltischen Staaten“ im Fußgängerbereich am
Meeresbrunnen in Halle-Neustadt hat die Stadt Halle (Saale) erfolgreich abgeschlossen. Das
Relief stellt auf fünf Keramiktafeln Märchen aus den Baltischen Staaten dar und wurde von
Klaus Sängerlaub 1989 erstellt. Bei der Restaurierung wurden fehlende Teile am Relief „Der
Starke Bauernbursche“ durch Marie-Luise Meyer, Absolventin der Burg Giebichenstein
Kunsthochschule, ergänzt.
Die Kosten für die denkmalgerechte Restaurierung belaufen sich auf insgesamt rund 6.500
Euro.
Hintergrund: Der Künstler Klaus Sängerlaub hatte von 1961 bis 1966 Malerei an der Burg
Giebichenstein Kunsthochschule Halle studiert. Von ihm stammt auch die Putzkeramik „Hase
und Igel“ am Gebäude Sanddornweg 14/15 aus dem Jahr 1971. Eine weitere Fassung dieser
Arbeit befand sich in der Kindertagesstätte „Pünktchen“ und ist nicht erhalten.

 

Quelle: Stadt Halle(Saale)

Wir benutzen Cookies

Wir nutzen Cookies auf unserer Website. Einige von ihnen sind essenziell für den Betrieb der Seite, während andere uns helfen, diese Website und die Nutzererfahrung zu verbessern (Tracking Cookies). Sie können selbst entscheiden, ob Sie die Cookies zulassen möchten. Bitte beachten Sie, dass bei einer Ablehnung womöglich nicht mehr alle Funktionalitäten der Seite zur Verfügung stehen.