Anzeige

Das Wilhelm-Friedemann-Bach-Haus empfing zahlreiche Besucher zum Tag des offenen Denkmals

HP KB

Gemeinsam öffneten die Stiftung Händel-Haus und die Hallesche Wohnungsgesellschaft mbH (HWG) zum Tag des offenen Denkmals die Pforten des Wilhelm-Friedemann-Bach-Hauses. 492 Interessierte nutzten am Sonntag, den 8. September 2013, die Möglichkeit und besuchten das Haus mit seiner Dauerausstellung zur Musikgeschichte von Halle.

 

Wer die Gelegenheit verpasst hat: Das Wilhelm-Friedemann-Bach-Haus (Große Klausstraße 12) hat am Freitag und Samstag geöffnet. Der Eintritt kostet 2,50 Euro.

 

Das Wohnhaus des ältesten Bach-Sohnes stammt aus dem 16. Jahrhundert und wurde zwischen 2010 und 2012 von der HWG aufwendig saniert.

 

Quelle: Stiftung Händel-Haus

Wir benutzen Cookies

Wir nutzen Cookies auf unserer Website. Einige von ihnen sind essenziell für den Betrieb der Seite, während andere uns helfen, diese Website und die Nutzererfahrung zu verbessern (Tracking Cookies). Sie können selbst entscheiden, ob Sie die Cookies zulassen möchten. Bitte beachten Sie, dass bei einer Ablehnung womöglich nicht mehr alle Funktionalitäten der Seite zur Verfügung stehen.