Anzeige

Bundesweiter Vorlesetag

Foto: MJ LSA

Sachsen-Anhalts Ministerin für Justiz und Verbraucherschutz, Franziska Weidinger, hat sich am Bundesweiten Vorlesetag beteiligt. In Hadmersleben (Landkreis Börde) las die Ministerin Schülerinnen und Schülern der Außenstelle der Gemeinschaftsschule „Am Diesterwegring“ Oschersleben die Ballade „Die Vergeltung“ der Schriftstellerin Annette von Droste-Hülshoff vor. Im Anschluss diskutierte Weidinger mit den Jugendlichen der Klassenstufen 9 und 10 über die Bedeutung der Ballade, aktuelle Klimaprotestaktionen sowie die Verantwortung eines jeden Menschen in unserem Rechtsstaat und in unserer Gesellschaft.
Sachsen-Anhalts Ministerin für Justiz und Verbraucherschutz, Franziska Weidinger: „Vorlesen schafft Verbindungen! Der Vorlesetag ist eine gute Gelegenheit, um für das Vorlesen und das Lesen zu werben. Wer liest oder vorliest, lernt neue Dinge kennen, bildet sich und erweitert seinen Horizont.“
Der Bundesweite Vorlesetag ist Deutschlands größtes Vorlesefest. Das diesjährige Motto „Gemeinsam einzigartig“ stellt neben der Gemeinschaft die Individualität des Einzelnen in den Fokus.

Quelle: Ministerium für Justiz und Verbraucherschutz des Landes Sachsen-Anhalt

Wir benutzen Cookies

Wir nutzen Cookies auf unserer Website. Einige von ihnen sind essenziell für den Betrieb der Seite, während andere uns helfen, diese Website und die Nutzererfahrung zu verbessern (Tracking Cookies). Sie können selbst entscheiden, ob Sie die Cookies zulassen möchten. Bitte beachten Sie, dass bei einer Ablehnung womöglich nicht mehr alle Funktionalitäten der Seite zur Verfügung stehen.