Anzeige

Seltene malaysische Tiger „pünktlich“ zum 6. Tiger-Kinderfest im Zoo Halle geboren

Bergzoo Halle

Die Schirmherren und Begründer des Tiger-Kinderfestes, Professor Körholz vom Universitätskinderklinikum und Zoodirektor Andreas Jacob, sehen die Geburt als eine Art „gutes Omen“ für das bereits 6. Tiger-Kinderfest. Der Tiger ist das offizielle Maskottchen der Universitätskinderklinik und daher ist es zur Tradition geworden, dass jedes Kind welches länger im Krankenhaus liegen muss, einen Plüschtiger zum Kuscheln und als Trostspender und Mutmacher geschenkt bekommt, welche aus Spenden und Einnahmen des Tiger-Kinderfest finanziert werden. Ein weiteres Anliegen der Veranstaltung ist es, Kindern die Angst vor Arztbesuchen oder Krankenhausaufenthalten zu nehmen, bzw. über die Arbeit in der Universitätskinderklinik zu informieren.  Um das spielerisch und informativ zu vermitteln, präsentieren sich die Mediziner und Mitarbeiter der Universitätskinderklinik am Veranstaltungstag mit einer Aktionsfläche auf den Bergterrassen. Ein Highlight ist der begehbare Ambulanzwagen, in dem ein Baby-Transportinkubator installiert ist.  An Hand von Puppen kann dort die Versorgung der „Frühchen“ demonstriert werden und die Kinder sind eingeladen, einmal zu probieren, eine Windel anzulegen.

Auf der Bühne an den Bergterrassen erwartet alle großen und kleinen Besucher ein abwechslungsreiches Veranstaltungsprogramm mit „Brummel und Fummel“, „Franz der Knallfrosch“ sowie tierischen Tänzen mit den „Tiger-Tanzperlen“. Tigergesichter schminken und Tigermasken basteln, eine Tigerhüpfburg, der Zooerlebnisstand, kommentierte Tierfütterungen und natürlich jede Menge Streicheltiere für hautnahen Kontakt, runden das Angebot ab, um allen Besuchern ein erlebnisreiches Tiger-Kinderfest zu bieten.Der Eintritt für alle Kinder ist frei!

Weitere Informationen zum Programm finden alle Interessierten unter www.zoo-halle.de

Quelle: Bergzoo Halle

 

Wir benutzen Cookies

Wir nutzen Cookies auf unserer Website. Einige von ihnen sind essenziell für den Betrieb der Seite, während andere uns helfen, diese Website und die Nutzererfahrung zu verbessern (Tracking Cookies). Sie können selbst entscheiden, ob Sie die Cookies zulassen möchten. Bitte beachten Sie, dass bei einer Ablehnung womöglich nicht mehr alle Funktionalitäten der Seite zur Verfügung stehen.