Anzeige

Reviernews des Polizeirevier Halle vom 09.04.2013

HP KB

Brand einer Gartenlaube

Gestern Abend kam es gegen 22.15 Uhr in einer Gartenanlage bei Mötzlich aus bislang ungeklärter Ursache zu einem Brand einer zur Zeit ungenutzten Gartenlaube sowie eines dazugehörigen Holzschuppens. Vor Ort wurde festgestellt, dass augenscheinlich an mehreren Stellen Unrat in Brand geraten war. Während die Laube nur äußerlichen Schaden nahm, brannte der Holzschuppen nieder. Während der Löscharbeiten wurden zwei männliche, stark alkoholisierte Personen in der Nähe des Brandortes angetroffen und befragt. Dabei machten diese widersprüchliche Angaben. Die Ermittlungen dauern an.

 

Graffiti-Schmierer gestellt

Ein Zeuge beobachtete gestern Abend gegen 19.40 Uhr, wie zwei männliche Personen Rohre einer Heiztrasse entlang der Hafenbahntrasse zwischen Straße der Republik und Beesener Straße in Ausmaßen von 4m x 1,5 m beschmierten. Den informierten Polizeibeamten gelang es, einen der Tatverdächtigen vor Ort zu stellen. Dem Zweiten gelang die Flucht.

 

Wohnungseinbruchsdiebstahl

Durch Unbekannt wurde gestern Vormittag gegen 11.30 Uhr in der Braunlager Straße in eine Doppelhaushälfte eingebrochen. Im Inneren der Wohnung wurden alle Schränke durchwühlt und eine Spiegelreflex- sowie eine Digitalkamera entwendet. Eine Nachbarin stellte eine unbekannte männliche Person am Tatort fest, welche durch eine Begrenzungshecke flüchtete und sich anschließend mit einem auf dem angrenzenden Fußweg abgelegten Fahrrad entfernte.

Die Person wird wie folgt beschrieben:

männlich, ca. 170 – 180 cm groß, schlank, bekleidet mit einer blauen Kapuzenjacke mit roten und weißen Applikationen auf Brust- und Rückenteil, Kapuze über den Kopf gezogen

Bei dem Fahrrad soll es sich um ein Modell mit breitem Hinter- und schmalem Vorderreifen  handeln.

Hinweise zu dem Täter nimmt die Polizei unter den Telefonnummern (0345) 224-5292 bzw. – 6295 entgegen.

Quelle: Polizeirevier Halle

 

Wir benutzen Cookies

Wir nutzen Cookies auf unserer Website. Einige von ihnen sind essenziell für den Betrieb der Seite, während andere uns helfen, diese Website und die Nutzererfahrung zu verbessern (Tracking Cookies). Sie können selbst entscheiden, ob Sie die Cookies zulassen möchten. Bitte beachten Sie, dass bei einer Ablehnung womöglich nicht mehr alle Funktionalitäten der Seite zur Verfügung stehen.