Anzeige

Besonders schwerer Fall des Diebstahls und Betrugsversuch

Polizeirevier Halle

Betrugsversuch

Gestern Nachmittag, gegen 14:45 Uhr, erhielt eine 85-jährige Hallenserin einen Anruf einer angeblichen Bekannten. Diese gab an, sich in einer finanziellen Notlage zu befinden und Geld zu brauchen. Die ältere Dame reagierte geistesgegenwärtig und sagte, dass sie leider nicht helfen könne und sich die „Bekannte“ an jemand anders wenden solle. Im Anschluss an das Telefongespräch informierte die 85-Jährige die Polizei über den Vorfall.

Die Polizei weist in diesem Zusammenhang darauf hin:

Gehen Sie auf keine Geldforderungen am Telefon ein, die von angeblichen Bekannten oder Verwandten vorgebracht werden. Beenden Sie solche Telefonate sofort. Rufen Sie gegebenenfalls selber die genannten Bekannten oder Verwandten mit den Ihnen bekannten Telefonnummern an. Informieren Sie die Polizei über solche Betrugsversuche. Sollten Telefonnummern in Ihrem Display angezeigt werden, notieren Sie sich diese und geben Sie diese der Polizei bekannt.

 

Quelle: Polizeirevier Halle

Wir benutzen Cookies

Wir nutzen Cookies auf unserer Website. Einige von ihnen sind essenziell für den Betrieb der Seite, während andere uns helfen, diese Website und die Nutzererfahrung zu verbessern (Tracking Cookies). Sie können selbst entscheiden, ob Sie die Cookies zulassen möchten. Bitte beachten Sie, dass bei einer Ablehnung womöglich nicht mehr alle Funktionalitäten der Seite zur Verfügung stehen.