Anzeige

Gehirnjogging: AOK bietet kostenloses Onlineseminar

Life Kinetik verbindet körperliche mit geistigen Übungen, beispielsweise während Kniebeugen eine Reihe von Zahlen und Farben aus dem Gedächtnis aufsagen.
Foto: AOK Sachsen-Anhalt

 

Auf einem Bein balancieren, mit dem anderen Bein einen imaginären Buchstaben in die Luft malen und gleichzeitig ein Gedicht aufsagen? Das ist Life Kinetik. Bei einem kostenlosen Onlineseminar am 24. September von 18 bis 19 Uhr können Interessierte lernen, wie man damit effektiv sein Gehirn trainiert.

 

Life Kinetik wurde von dem Deutschen Horst Lutz entwickelt und basiert auf der Idee, dass das Gehirn durch neuartige und abwechslungsreiche Bewegungsabläufe stimuliert werden kann, was zu einer besseren Vernetzung der Gehirnzellen führt.

 

Meist wird dabei eine körperliche mit einer geistigen Übung verknüpft. Auf einem Bein balancieren, mit dem anderen Bein einen imaginären Buchstaben in die Luft malen und gleichzeitig ein Gedicht aufsagen? Oder Kniebeugen, während man eine Reihe von Zahlen und Farben aus dem Gedächtnis aufsagt? Das ist Life Kinetik.

 

Am 24. September können Interessierte diese Methode selbst ausprobieren. Sportwissenschaftler und Life Kinetik-Trainer Dr. Andreas Günther zeigt konkrete Übungen für zu Hause und gibt Empfehlungen zur gesunden Bewegung.

 

Life Kinetik ist für jedes Alter geeignet. Zur Anmeldung geht es unter www.deine-gesundheitswelt.de/gesundheitsseminare.  

 

Zur AOK Sachsen-Anhalt:

Die AOK Sachsen-Anhalt betreut rund 835.000Versicherte und 50.000 Arbeitgeber in 44 regionalen Kundencentern. Mit einem Marktanteil von 41 Prozent ist sie die größte regionale Krankenkasse in Sachsen-Anhalt.

 

 

die größte regionale Krankenkasse in Sachsen-Anhalt.

 

 

 

 

 

 

QR-Code zur Seminaranmeldung

 

 

 
Quelle: AOK Sachsen-Anhalt

Wir benutzen Cookies

Wir nutzen Cookies auf unserer Website. Einige von ihnen sind essenziell für den Betrieb der Seite, während andere uns helfen, diese Website und die Nutzererfahrung zu verbessern (Tracking Cookies). Sie können selbst entscheiden, ob Sie die Cookies zulassen möchten. Bitte beachten Sie, dass bei einer Ablehnung womöglich nicht mehr alle Funktionalitäten der Seite zur Verfügung stehen.