müssen besonders betreut werden. Für Erzieher, Lehrkräfte und Pädagogen bietet die AOK Sachsen-Anhalt deshalb gemeinsam mit dem Paritätischen und dem Suchtberatungszentrum DROBS am 24. Oktober in Halle eine kostenfreie Weiterbildung an.
In der Weiterbildung erarbeiten Experten gemeinsam mit den Teilnehmern Möglichkeiten und Methoden, wie betroffeneKinder im Kita-, Schul- und Hortalltag pädagogisch unterstützt werden können. Außerdem sollen Unsicherheiten im Umgang mit der Thematik abgebaut werden. Die Experten des Suchtberatungszentrums DROBS vermitteln zudem Grundlagenwissen zur Sucht als Familienerkrankung, Verhaltensmustern bei Kindern, Fördermöglichkeiten für Kinder und Eltern sowie Informationen zu regionalen Netzwerkpartnern und weiterführenden Hilfen.
Der Termin findet statt am 24. Oktober von 9 bis 15 Uhr inder Stadtmission, Weidenplan 4, 06108 Halle. Anmeldungen sind möglich unter www.deine-gesundheitswelt.de/balance-ernaehrung/kinder-aus-suchtkranken-familien.
Die Weiterbildung ist kostenfrei und richtet sich ausschließlich an Erzieher, Lehrkräfte und Sozialpädagogen aus den Arbeitsfeldern Kita, Hort und Grundschule. Die AOK Sachsen-Anhalt übernimmt die Kosten, eine Mitgliedschaft ist aber nicht notwendig.
Zur AOK Sachsen-Anhalt:
Die AOK Sachsen-Anhalt betreut rund 835.000Versicherte und 50.000 Arbeitgeber in 44 Kundencentern. Mit einem Marktanteil von 41 Prozent ist sie die größte regionale Krankenkasse in Sachsen-Anhalt.
Quelle: AOK Sachsen-Anhalt