Anzeige

„Natürlich gut aussehen – sich wohler fühlen nach Krebs“

Foto©Karoline Kindlein - Quelle: Sachsen-Anhaltische Krebsgesellschaft e. V.

Die Teilnehmer*innen treffen sich im Veranstaltungsraum, Paracelsusstraße 23, 06114 Halle.

Anmeldungen sind ab sofort unter 0345 478 8110 oder Diese E-Mail-Adresse ist vor Spambots geschützt! Zur Anzeige muss JavaScript eingeschaltet sein. möglich. Der Kurs ist kostenfrei.

Zu diesem Angebot sind Krebsbetroffene herzlich eingeladen.

 

Therapien bei Krebserkrankungen hinterlassen oft Spuren an Haut und Haaren. Körperliche, vor allem aber psychische Belastungen, sind auffällig. Die sichtbaren Veränderungen werden oft als stigmatisierend und unangenehm wahrgenommen, man fühlt sich unwohl in seiner Haut und das kann man oft sehen. Sich wohlzufühlen und als attraktiv zu empfinden, ist jedoch entscheidend für das Selbstbewusstsein, hilft, Kraft zu schöpfen, und fördert letztendlich den Heilungsprozess.

Die Sachsen-Anhaltische Krebsgesellschaft bietet in Kooperation mit der Universitätsklinik und Poliklinik für Gynäkologie der Universitätsmedizin Halle zwei Workshops "Natürlich gut aussehen - sich wohler fühlen nach Krebs" mit der Hallenser Kosmetikerin Karoline Kindlein (Schwerpunkt Naturkosmetik) an. In diesen Workshops erhalten Teilnehmer*innen einfache Tipps zu Kosmetik, Pflege und Haarstyling, um sich trotz der Veränderungen durch die Krebstherapie wieder wohler in ihrer Haut fühlen zu können.

„Natürlich gut aussehen – sich wohler fühlen nach Krebs“
Workshops bei der Sachsen-Anhaltischen Krebsgesellschaft

ab 20. November 2024 (Mittwoch), 16:00 Uhr

Sachsen-Anhaltische Krebsgesellschaft

Paracelsusstraße 23
06114 Halle (Saale)

Anmeldungen sind erforderlich, unter 0345 478 8110oder Diese E-Mail-Adresse ist vor Spambots geschützt! Zur Anzeige muss JavaScript eingeschaltet sein.

 

Quelle: Sachsen-Anhaltische Krebsgesellschaft e. V.

 

Wir benutzen Cookies

Wir nutzen Cookies auf unserer Website. Einige von ihnen sind essenziell für den Betrieb der Seite, während andere uns helfen, diese Website und die Nutzererfahrung zu verbessern (Tracking Cookies). Sie können selbst entscheiden, ob Sie die Cookies zulassen möchten. Bitte beachten Sie, dass bei einer Ablehnung womöglich nicht mehr alle Funktionalitäten der Seite zur Verfügung stehen.