Anzeige

Bunte Dschungelwelt: Graffiti-Künstler bringen Farbe auf die Kinderstation

Pflegefachfrau Elisabeth Berg mit den Künstlern der HADS Crew.
Foto: Universitätsmedizin Halle

Im Fachbereich Neonatologie und Pädiatrische Intensivmedizin der Universitätsmedizin Halle erstrahlen die Wände seit kurzem in einem farbenfrohen Dschungel-Design. Die bunten Tiermotive wurden von lokalen Künstlern gestaltet und schenken den jungen Patient:innen und ihren Angehörigen ein Gefühl von Geborgenheit und Ablenkung im Klinikalltag.

Die Idee zu diesem besonderen Projekt entstand direkt im Team: Die Initiatorin Elisabeth Berg ist als Pflegefachfrau in dem Bereich tätig und brachte die Vision mit viel persönlichem Engagement ins Rollen. In Zusammenarbeit mit der Künstlergruppe HADS aus Halle nahm das Vorhaben schnell Gestalt an.

Im Mittelpunkt stand der Wunsch, die Station auch optisch noch kinderfreundlicher zu gestalten. Bei der Suche nach passenden Motiven fiel die Wahl dabei ganz bewusst auf Tierbilder, da sie beruhigend wirken, Neugier wecken und die Fantasie anregen. Gerade in einem medizinischen Umfeld können solche Reize helfen, Ängste zu lindern und eine vertrauensvollere Atmosphäre zu schaffen.

Bevor die Kunstwerke an die Wände gebracht werden konnten, waren organisatorische Vorarbeiten notwendig: Genehmigungen mussten eingeholt, Materialien beschafft und die Flächen vorbereitet werden. Ermöglicht wurde das Projekt durch die wertvolle Unterstützung des Fördervereins neoKITS.

 

Quelle: Universitätsmedizin Halle

Universitätsklinikum Halle (Saale)

Medizinische Fakultät der Martin-Luther-Universität Halle-Wittenberg

Wir benutzen Cookies

Wir nutzen Cookies auf unserer Website. Einige von ihnen sind essenziell für den Betrieb der Seite, während andere uns helfen, diese Website und die Nutzererfahrung zu verbessern (Tracking Cookies). Sie können selbst entscheiden, ob Sie die Cookies zulassen möchten. Bitte beachten Sie, dass bei einer Ablehnung womöglich nicht mehr alle Funktionalitäten der Seite zur Verfügung stehen.