Anzeige

HAVAG, Stadtwerke und Stadt weihen neue Elisabethbrücke ein

Quelle: Stadt Halle/Saale

offiziell eingeweiht worden. Pünktlich zum Ende der Sommerferien wird ab Montag, 5. August 2024, der Straßenbahnabschnitt zwischen Alt- und Neustadt wieder bedient. René Rebenstorf, Beigeordnete für Stadtentwicklung und Umwelt, der Bürgermeister Egbert Geier bei der Freigabe vertrat: „Die Brücke ist das bisher größte Neubauprojekt des STADTBAHN-Programms, mit dem der Nahverkehr Halles in eine umweltfreundliche, klimagerechte und moderne Zukunft geführt wird.“
Die Elisabethbrücke, durch die Flut 2013 stark in Mitleidenschaft gezogen, ist in der Rekordzeit von einem Jahr neu gebaut worden. Mit der Freigabe der insgesamt etwa 6.400 Tonnen schweren Brücke rücken die Bauarbeiten in der Mansfelder Straße nun weiter Richtung Altstadt auf die Schieferbrücke. Daher kommt es bis zum 2. September 2024 zu Änderungen bei den Straßenbahnlinien 2, 9, und 10. Die Gesamtbaumaßnahme, inklusive der Gestaltung aller Nebenanlagen, Radwege und dem Abriss der alten Elisabethbrücke, wird im Frühjahr 2025 beendet sein.
Das Projekt „Mansfelder Straße West“ ist Bestandteil der Stufe 2 des Programms STADTBAHN Halle. Die Gesamtkosten der Bauarbeiten auf einer Gesamtstrecke von fast einem Kilometer betragen 40 Millionen Euro, die Kosten der neuen Brücke 14 Millionen Euro. Das Projekt wird mit Fluthilfemitteln des Bundes sowie vom Bundesministerium für Digitales und Verkehr (BMDV) und vom Ministerium für Infrastruktur und Digitales (MID) des Landes Sachsen-Anhalt gefördert.

 

Quelle: Stadt Halle/Saale

Wir benutzen Cookies

Wir nutzen Cookies auf unserer Website. Einige von ihnen sind essenziell für den Betrieb der Seite, während andere uns helfen, diese Website und die Nutzererfahrung zu verbessern (Tracking Cookies). Sie können selbst entscheiden, ob Sie die Cookies zulassen möchten. Bitte beachten Sie, dass bei einer Ablehnung womöglich nicht mehr alle Funktionalitäten der Seite zur Verfügung stehen.