Anzeige

„Brauch-Bar“ und „Fundgrube“:

Second-Hand-Container auf dem Wertstoffhof der stadtwerkeeigenen Halleschen Wasser und Stadtwirtschaft GmbH in der Äußeren Hordorfer Straße.
Foto: Agentur Kappa - Felix Abraham

Verschenken von funktionsfähigen

Gegenständen und Sachen

In der Stadt Halle (Saale) gibt es eine Vielzahl von Möglichkeiten, Gegenstände und

Kleidungsstücke, die man selber nicht mehr benötigt, die aber noch in einem sehr guten

Zustand und zu schade zum Wegwerfen sind, anderen Menschen zur Verfügung zu

stellen. Nicht mehr benötigte Schuhe, Bücher, Vasen u.v.m. können an andere

Menschen verschenkt werden: Die Stadtverwaltung betreibt beispielsweise eine

sogenannte „Brauch-Bar“. Es handelt sich um eine Gebrauchtwarenbörse. Gute

funktionstüchtige elektrische Geräte, Möbel, Kleidungsstücke und diverse andere

Sachen können online verschenkt werden. Interessenten können über die

Telefonnummer 0345 221-4444 entsprechende Angebote aufgeben. Die Anzeigen

können über halle.de eingesehen werden.

Die Hallesche Wasser und Stadtwirtschaft GmbH stellt zudem seit 2024 einen roten

Container mit der Aufschrift „Fundgrube“ zur Verfügung. Das Second-Hand-Pilotprojekt

befindet sich auf dem Wertstoffmarkt in der Äußeren Hordorfer Straße 12. Hier können

„Lieblingsstücke“ abgegeben und für einen kleinen Preis erworben werden.

Kleidungsstücke sind hier allerdings von der Annahme ausgeschlossen.

Hintergrund für diesen Hinweis der Stadtverwaltung ist, dass jetzt im Frühjahr verstärkt

wieder kleinere Sachen in Kisten oder Kartons in den Hauseingang gestellt werden, die

sich vorbeikommende Bürgerinnen und Bürger bei Bedarf mitnehmen können. Dies ist

ein Beitrag zur Abfallvermeidung und Ressourcenschonung, leider wandern diese

Sachen aber nicht selten auf den Gehweg (dort gehören sie nicht hin, da öffentlicher

Raum) und werden durch Witterungseinflüsse unbrauchbar.Bei Fragen können Sie steht die Mitarbeiterinnen und Mitarbeiter der Abfallberatung der

Stadt Halle (Saale) unter 0345 221 4655 /85 /95 zur Verfügung!

 

Quelle: Stadt Halle(Saale)

Wir benutzen Cookies

Wir nutzen Cookies auf unserer Website. Einige von ihnen sind essenziell für den Betrieb der Seite, während andere uns helfen, diese Website und die Nutzererfahrung zu verbessern (Tracking Cookies). Sie können selbst entscheiden, ob Sie die Cookies zulassen möchten. Bitte beachten Sie, dass bei einer Ablehnung womöglich nicht mehr alle Funktionalitäten der Seite zur Verfügung stehen.