Anzeige

Escher Pleite - jetzt braucht er selber Hilfe

Quelle: EscherHilft
Peter Escher stellt Insolvenzantrag. Im Frühjahr 2015 gründete der TV-Moderator Peter Escher die EscherHilft GmbH. Ziel der Gesellschaft war es, mit einem Internetportal hilfesuchende Menschen in Deutschland Rat und nützliche Tipps zu geben und diese bei der Wahl von geeigneten Anwälten zu unterstützen. Unzählige Hilferufe hat die Gesellschaft in den letzten Monaten über ihr Internetportal bekommen – vielen Menschen konnte geholfen werden. Der bekannte TV-Moderator Peter Escher konnte einige spektakuläre Ungerechtigkeiten aufdecken und anprangern, so beispielsweise den Fall der Familie Richter aus Waldheim, die wegen eines Einsatzes der RTLShow „Einsatz in 4 Wänden“ nun vom Finanzamt in Anspruch genommen wird. Nun soll damit jedoch Schluss sein. Wie der zweite Geschäftsführer, Frank Hannig, heute mitteilte, hat Peter Escher als Geschäftsführer - ohne sich mit seinen Geschäftspartnern und Gesellschaftern darüber abzusprechen - heute einen Insolvenzantrag gestellt. „Die Kombination zwischen unentgeltlichem Helfen und dem Versuch, mit Beratungs - und Rechtsdienstleistungen das nötige Geld zu verdienen, war für Peter Escher schwierig. Peter Escher war schon immer ein Mensch, der vor allem dafür stand, anderen Menschen mit Rat und Tat zu Hilfe zu eile und für diese kostenlos da zu sein. Dies vereinbart sich aber nur schwer mit einem normalen Geschäftsbetrieb. Unsere Gesellschaft ist schließlich nicht der öffentlich-rechtlich finanzierte Rundfunk. Wir mussten und müssen versuchen, Geld zu verdienen“, erklärte Eschers Geschäftspartner Frank Hannig. In den letzten Monaten hat das Start-up-Unternehmen weitaus weniger Umsätze erwirtschaftet als geplant. Die Idee, aus dem Start-up ein modernes Legal-Tech-Unternehmen zu machen, wollte Peter Escher aber nicht mittragen. „Wir finden es schade, dass Peter Escher den Weg unserer Gesellschaft nicht mehr mitgehen möchte, respektieren aber natürlich seine Entscheidung. Peter Escher wird sich sicher eigenen Projekten zuwenden und weiter an seiner Fernsehkarriere arbeiten. Wir werden versuchen, die Gesellschaft nun mit Hilfe eines Insolvenzverwalters zu sanieren und weiter für die Menschen da sein, die über uns Hilfe bei Ihren juristischen Problemen suchen“, bestätigt Frank Hannig. Zunächst wird die Geschäftsführung aber prüfen, ob der im Alleingang gestellte Insolvenzantrag wirksam ist und Rechtswirkungen entfaltet. Quelle: Pressemitteilung Frank Hannig
Wir benutzen Cookies

Wir nutzen Cookies auf unserer Website. Einige von ihnen sind essenziell für den Betrieb der Seite, während andere uns helfen, diese Website und die Nutzererfahrung zu verbessern (Tracking Cookies). Sie können selbst entscheiden, ob Sie die Cookies zulassen möchten. Bitte beachten Sie, dass bei einer Ablehnung womöglich nicht mehr alle Funktionalitäten der Seite zur Verfügung stehen.