Anzeige

Die Stiftung Händel-Haus lädt zur neuen Konzertsaison 2016/17

Händelhaus
Stiftung Händel-Haus

Bis morgen (9. September 2016) haben Musikliebhaber noch die Möglichkeit die Konzerte im Händel-Haus als Anrechte (Abonnements) zu buchen und sich die Konzertsaison 2016/17 nach eigenen Wünschen individuell zusammenzustellen.

Hierbei können sie wählen zwischen drei verschiedenen Anrechten:

1. Anrecht „Musik im Handel-Haus“: 7 Konzerte „Musik im Händel-Haus“ und nur 6 Konzerte bezahlen

2. Großes Anrecht: 7 Konzerte „Musik im Händel-Haus“ und 3 Konzerte „Focus Bohlenstube“ und nur 8 Konzerte bezahlen (Bedingung: 1 Freikarte für die Konzertreihe „Musik im Händel-Haus“ und 1 Freikarte für die Konzertreihe „Focus Bohlenstube“)

3. Gemischtes Anrecht: 4 Konzerte „Musik im Händel-Haus“ zur freien Auswahl und 2 Konzerte „Focus Bohlenstube“ und nur 5 Konzerte bezahlen (Eine Ermäßigung kann hier leider nicht gewahrt werden.)

Am 17. September 2016 startet die Stiftung Händel-Haus in Halle in die neue Spielzeit 2016/17 mit der etablierten Konzertreihe „Musik im Händel-Haus“. Marie Friederike Schöder gibt mit der Batzdorfer Hofkapelle um 18 Uhr das erste Konzert im neu renovierten Kammermusiksaal. Mit dieser beliebten Reihe aus sieben Konzerten und mit der Konzertreihe: „Focus Bohlenstube“, die drei Konzerte einschließt und den Besucher in das historische Ambiente der Bohlenstube eintauchen lässt, sowie mit den vier Gesprächskonzerten „Händels Schätze – Musik im Dialog“ positioniert sich die Stiftung Händel-Haus als aktives Zentrum der historischen Aufführungspraxis. Besucher haben also nicht nur während der Händel-Festspiele die Möglichkeit attraktive Konzerte namhafter Künstler zu genießen.

Tickets und Reservierung

Die Konzertkarten der Reihen „Musik im Händel-Haus“ und „Focus Bohlenstube“ berechtigen zum freien Eintritt in die Ausstellungen des Händel-Hauses am Konzerttag. Die Ausstellungen sind an den Konzerttagen der Reihe „Musik im Handel-Haus“ immer bis 18 Uhr geöffnet.

Die Konzertkarten des Anrechts müssen bis eine Stunde vor der ersten gebuchten Veranstaltung an der Museumskasse im Händel-Haus abgeholt werden. Bis dahin nicht abgeholte Karten gehen in den freien Verkauf.

Der Ticketpreis für die Konzerte aus der Reihe „Musik im Händel-Haus“ beträgt 15 Euro, ermäßigt 10 Euro.

Karten für die Konzerte der Reihe „Focus Bohlenstube“ sind für 15 Euro erhältlich (keine Ermäßigung).

Eine Karte für die Veranstaltung „Händels Schätze – Musik im Dialog“ können Sie sich für 12 Euro, ermäßigt für 8 Euro sichern.

Im freien Verkauf sind die Karten schon erhältlich. Reservierte Konzertkarten müssen bis eine Stunde vor Veranstaltungsbeginn an der Museumskasse im Handel-Haus abgeholt werden.

Quelle: Stiftung Händel-Haus

Wir benutzen Cookies

Wir nutzen Cookies auf unserer Website. Einige von ihnen sind essenziell für den Betrieb der Seite, während andere uns helfen, diese Website und die Nutzererfahrung zu verbessern (Tracking Cookies). Sie können selbst entscheiden, ob Sie die Cookies zulassen möchten. Bitte beachten Sie, dass bei einer Ablehnung womöglich nicht mehr alle Funktionalitäten der Seite zur Verfügung stehen.