Anzeige

Antonow 225 befördert 185 Tonnen nach China

Flughafen Leipzig Halle

Am Freitag den 11. Dezember besuchte erneut die Antonow 225 den Flughafen Leipzig/Halle. Es war der mittlerweile 18. Besuch des weltgrößten Flugzeuges, das ein Unikat ist.

 

Die Antonow 225 wurde nach der Landung durch PortGround, ein auf Flugzeug- und Frachtabfertigung spezialisiertes Tochterunternehmen der Mitteldeutschen Flughafen AG, mit rund 185 Tonnen Maschinen-Elementen ‎beladen.

Der Abflug nach China erfolgte am Samstagmorgen dem 12. Dezember. Ein weiterer Einsatz dieser Art ist für den 17. beziehungsweise 18. Dezember geplant.

 

Die Flughafen Leipzig/Halle GmbH ist ein Tochterunternehmen der Mitteldeutschen Flug-hafen AG. 2014 wurden 2.331.399 Fluggäste und 910.708 Tonnen Luftfracht registriert. Leipzig/Halle Airport ist damit der zweitgrößte Frachtflughafen in Deutschland.

 

Der Airport ist an die Autobahnen A 9 und A 14 angebunden und verfügt über einen in das Zentralterminal integrierten Bahnhof. Von Bahnhof und Parkhaus gelangen Passagiere direkt in den Check-in-Bereich.

 

Quelle: Mitteldeutsche Airport Holding

 

Wir benutzen Cookies

Wir nutzen Cookies auf unserer Website. Einige von ihnen sind essenziell für den Betrieb der Seite, während andere uns helfen, diese Website und die Nutzererfahrung zu verbessern (Tracking Cookies). Sie können selbst entscheiden, ob Sie die Cookies zulassen möchten. Bitte beachten Sie, dass bei einer Ablehnung womöglich nicht mehr alle Funktionalitäten der Seite zur Verfügung stehen.