Anzeige

Experten-Sprechtag am 9. März 2022 in Halle (Saale)

Foto: HP

Im südlichen Sachsen-Anhalt steht nach Schätzungen der Industrie- und Handelskammer Halle-Dessau (IHK) jährlich für mehr als 300 Unternehmerinnen und Unternehmer an, die Verantwortung für ihre Firma in jüngere Hände zu legen. Welche rechtlichen und steuerlichen Aspekte dabei beachtet werden müssen, ist Thema eines Sprechtages, den die IHK gemeinsam mit der Beratervereinigung Sachsen- Anhalt (BUSA) e. V. anbietet. Die individuellen Einzelgespräche finden am Mittwoch, den 9. März 2022 in der Zeit von 13.00 bis 18.00 Uhr im ServiceCenter der Hauptgeschäftsstelle, Franckestraße 5 statt. Je nach Art der Unternehmensnachfolge – ob innerhalb der Familie oder extern, entgeltlich oder unentgeltlich – können unterschiedliche Steuern anfallen. Auch die Rechtsform spielt eine wesentliche Rolle. Steuerberater und BUSA-Mitglied Kay Pampel informiert die Teilnehmer, welche steuerlichen Fallstricke es in ihrem Fall zu beachten gilt. Der Sprechtag findet im Rahmen einer regionalen und vom Netzwerk Unternehmens- nachfolge Sachsen-Anhalt initiierten Nachfolgewoche statt. Eine vorherige Terminvereinbarung ist erforderlich: telefonisch unter der Rufnummer 0345 2126-101 oder per E-Mail an Diese E-Mail-Adresse ist vor Spambots geschützt! Zur Anzeige muss JavaScript eingeschaltet sein..

Quelle: IHK Halle-Dessau

Wir benutzen Cookies

Wir nutzen Cookies auf unserer Website. Einige von ihnen sind essenziell für den Betrieb der Seite, während andere uns helfen, diese Website und die Nutzererfahrung zu verbessern (Tracking Cookies). Sie können selbst entscheiden, ob Sie die Cookies zulassen möchten. Bitte beachten Sie, dass bei einer Ablehnung womöglich nicht mehr alle Funktionalitäten der Seite zur Verfügung stehen.