Anzeige

„Freunde machen stark“: Vorlesenacht mit Stefan Gemmel in Zeitz

Als Dankeschön bekam Lia ein Wandbild ihrer Vorlesegeschichte überreichte. V.l.n.r.: Jolinchen; Lia; Cornelia Schulz, Landesrepräsentantin der AOK Sachsen-Anhalt; Stefan Gemmel
Foto: Weimer / AOK Sachsen-Anhalt Pressestelle der AOK Sachsen-Anhalt

Kinderbuchautor Stefan Gemmel bereitete mit der Vorlesenacht der dritten Klasse der Grundschule Zeitz-Rasberg einen unterhaltsamen Abend.

Diesen Vorlesetag werden die Kinder und deren Eltern so schnell nicht vergessen. In der Zeitzer KulturVilla Kolorit in Sachsen-Anhalt plauderte und scherzte Kinderbuchautor Stefan Gemmel zwei Stunden in gemütlicher Atmosphäre mit den Gästen und bereitet allen einen vergnüglichen Abend. Als Highlight der Vorlesenacht lass er die Geschichte „Jolinchenund das Geheimkommando Lia“ vor.

Die Vorlage dazu stammte aus der Feder der achtjährigen Lia aus Zeitz. Sie hatte damit den bundesweiten Jolinchen-Wettbewerb „Freunde machen stark“ gewonnen und die offizielle Vorlesenacht mit Stefan Gemmel für sich und ihre Klasse nach Zeitz geholt. Gemmel entwickelte aus Lias Vorlage eine lustige, inspirierende Geschichte, die viele Herzenssachen aufgreift, die Kinder in Coronazeitenbeschäftigten.

Gemeinsam mit der AOK Sachsen-Anhalt organisierte die Grundschule vor Ort ein gemütliches Event, mit dem alle sehr glücklich waren. Bei Nachwuchsautorin Lia bedankte sich die AOK Sachsen-Anhalt als Überraschung mit einem Wandbild ihrer Vorlesegeschichte.

Am Ende durfte jedes Kind ein von Stefan Gemmel signiertes Buch mit nach Hause nehmen, damit ihnen diese Nacht noch lange in Erinnerung bleibt und sie Spaß am Lesen haben.

Die AOK ist seit vielen Jahren Partner des Vorlesetages, eine Initiative DIE ZEIT, Stiftung Lesen und Deutsche Bahn Stiftung. Die Vorlesegeschichte und weiteres Material können alle Interessierten unter www.jolinchen.de herunterladen.

Quelle: AOK Sachsen-Anhalt

Wir benutzen Cookies

Wir nutzen Cookies auf unserer Website. Einige von ihnen sind essenziell für den Betrieb der Seite, während andere uns helfen, diese Website und die Nutzererfahrung zu verbessern (Tracking Cookies). Sie können selbst entscheiden, ob Sie die Cookies zulassen möchten. Bitte beachten Sie, dass bei einer Ablehnung womöglich nicht mehr alle Funktionalitäten der Seite zur Verfügung stehen.